• Startseite
  • Wir als Arbeitgeber
    • vit (Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.)
    • rzv (Rechenzentrum Verden GmbH)
    • Homepage
  • Arbeitsbereiche
    • Softwareentwicklung
    • Business Analyse
    • Systemadministration
    • Agrarwissenschaft Zuchtwertschätzung/Entwicklung
    • Agrarwissenschaft Projekt-/Kundenbetreuung
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung (rzv)
    • Duales Studium (vit)
    • Praktikum (vit)
  • Unser Team
Stellenangebote
DU
hast Spaß an Landwirtschaft?
TAKTLOSES
Verhalten? Bei uns Fehlanzeige!
LANDEI
mit Innovationsdrang – passt zu uns.
  • Startseite
  • Arbeitsbereiche
  • Agrarwissenschaft Projekt-/Kundenbetreuung

Agrarwissenschaft Projekt-/Kunden­betreuung

Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Landwirtschaft sind unsere Agrarwissenschaftler*innen mitten im Geschehen. Dank einer modernen, digitalen Infrastruktur bieten sich bei uns hervorragende Möglichkeiten, um kreative Ansätze zu entwickeln und mutige neue Wege zu gehen.

Aufgabenbereiche

Von der Tierzüchtung bis zur statistischen Datenerhebung – in unseren abwechslungsreichen Projektarbeiten gibst du stets die ausschlaggebenden Impulse, um die bestmöglichen Resultate für unsere Kundschaft zu erzielen.

Fachabteilungen

  • Fachabteilung Pferdezucht

    Wir sind immer auf 'Trab': Wir betreuen 21 Pferdezuchtverbände im In- und Ausland rund um den Bereich Zuchtbuchführung und -abrechnung und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden zukunftsorientierte und moderne serv.it-Anwendungen für die Pferdezucht. Unser 7-köpfiges Team arbeitet bereichsübergreifend an Ideen, Konzepten und Projektumsetzungen, die den Einsatz moderner Zuchtmethoden und die digitale Datenverwaltung unterstützen. Im Fokus stehen dabei der Zuchtverband, die Züchterschaft und die Menschen, die Pferde halten oder kaufen wollen.

  • Fachabteilung HB/KB

    In der Fachabteilung „Herdbuch und Besamung“ sind neun Mitarbeitende beschäftigt. Gemeinsam werden die Daten aller Holstein-Zuchtverbände in Deutschland sowie von CONVIS aus Luxemburg aufbereitet und in Anwendungen, Statistiken oder Selektionsprogrammen zur Verfügung gestellt. Im Mittelpunkt der Aufgaben steht, die Wünsche und Anforderungen der Kunden zu erfüllen, Anwendungen weiterzudenken und neue Ideen zu entwickeln. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, der Informatik oder dem rzv in crossfunktionalen Teams, spielt dabei eine große Rolle. Dieses Teamwork ermöglicht das Einbringen unterschiedlicher Kompetenzen und sorgt für viel Abwechslung im Arbeitsalltag. Auch in der Freizeit verbindet die Mitarbeitenden eine Leidenschaft für Tiere, die von Milch- und Fleischrindern über Pferde bis hin zu Schafen und Ziegen reicht.

  • Fachabteilung MLP

    Die Abteilung Milchleistungsprüfung (MLP) arbeitet für acht der zwölf MLP-Organisationen in Deutschland und für CONVIS (Luxemburg). Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir neben Konzepten zur Verbesserung der internen Arbeitsabläufe vor allem neue Anwendungen und Auswertungen für die in den Organisationen zusammengeschlossen Milchviehhalter. Die Mitarbeitenden unserer Abteilung müssen daher in der Lage sein, Kundenanforderungen in technische Anforderungen zu übersetzen, damit diese von unseren Entwicklungsteams umgesetzt werden können.

  • Fachabteilung Tierkennzeichnung

    Im Fachgebiet Tierkennzeichnung sind wir die Regionalstelle des Herkunfts- und Informationssystems (HIT) für Niedersachsen und Bremen. Im Mittelpunkt unserer Aufgaben stehen die Ausgabe von Kennzeichnungsmedien, die Ausstellung von Herkunftsdokumenten sowie die Entgegennahme und Bearbeitung von Meldungen tierhaltender Betriebe. Hierfür entwickeln und betreiben wir EDV-Anwendungen in den Bereichen Rind, Schwein, Schaf, Ziege und Equiden, die auch von den Regionalstellen anderer Bundesländer genutzt werden. Darüber hinaus unterstützen wir die Tierhaltenden bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen gemäß der Viehverkehrsverordnung (ViehVerkV).

„Während meines Agrarstudiums habe ich vielseitige Erfahrungen in Unternehmen sammeln können und habe zusätzlich viel Zeit auf landwirtschaftlichen Betrieben verbracht. Ich freue mich nun, dass vit mir die Chance gibt, die Praxis mit der Theorie zu verbinden. Das Lösen von vielfältigen Herausforderungen mit neu durchdachten Anwendungen macht einfach Spaß, da der Mehrwert für unsere Kunden und Landwirte dabei enorm ist.“

Marion Sabouneh Agrarwissenschaftlerin

Benefits

  • Flexibilität

    Wir bieten dir Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit, damit du selbstorganisiert und mobil arbeiten kannst.

  • Sicherheit

    Wir bieten dir eine Position mit einem attraktiven Gehalt und einem Zuschuss zur individuellen Altersvorsorge.

  • Gesundheitsmanagement

    Damit du nicht nur geistig, sondern auch körperlich fit bleibst, kannst du wöchentliche Massagen in Anspruch nehmen und dich in unserem eigenen Sportverein auspowern.

  • Moderne Technik

    In unserem Tagesgeschehen arbeiten wir stets mit den aktuellsten Analysemethoden, spannender KI und neuen Technologien.

  • Kantine & Verpflegung

    Unsere Kantine bietet dir täglich fünf verschiedene Menüs zu vergünstigten Preisen – mindestens eines davon ist immer vegetarisch. Zudem kannst du bei uns jederzeit kostenlos Wasser trinken und frisches Obst essen.

  • Fahrradleasing

    Du brauchst ein neues Fahrrad? Dann nutze doch die attraktiven Konditionen unseres Leasingangebots. Dabei profitierst du von Steuervergünstigungen und spürst schon bald den Fahrtwind, wenn du in der Natur unterwegs bist.

Weiterbildung

Für uns ist es wichtig, allen Mitarbeitenden vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten, um die eigenen Kompetenzen zu erweitern. So hast du die Möglichkeit, regelmäßig an internen und externen Seminaren teilzunehmen, um dein Potenzial bestmöglich auszuschöpfen. Denn dein persönlicher Fortschritt bereichert auch das Team und hilft uns, die Herausforderungen der Zukunft mit Zuversicht anzugehen.

Neugierig geworden?

Komm nach Verden bei Bremen, werde Teil unseres starken Teams und lass uns gemeinsam die Landwirtschaft innovativ weiterdenken!

Alle Stellenangebote ansehen
  • Wir als Arbeitgeber

    Wir sind bundesweit als Dienstleister für Organisationen aus Tierhaltung und -zucht im Einsatz. Durch unsere Arbeit bringen wir Tierwohl, Umwelt und Wirtschaftlichkeit in Einklang.

    Mehr erfahren
  • Ausbildung

    Du bist neugierig und an IT-Themen interessiert? Wir teilen unser Wissen gerne und sind dir während deiner Ausbildung ein verlässlicher Partner.

    Mehr erfahren
  • Freie Stellen

    Offenheit und Experimentierfreude – das zeichnet uns aus. Passt zu dir? Dann entdecke deine Möglichkeiten bei vit.

    Stellenangebote ansehen

Chancengleichheit

Als Arbeitgeber und Team sind wir offen für alle Menschen und freuen uns über jede Persönlichkeit, die uns mit ihren individuellen Eigenschaften und Erfahrungen bereichert. Geschlecht, Herkunft, Religion und Sexualität – sowas alles spielt dabei für uns keine Rolle. Denn wir wissen: Vielfalt schafft Innovation. Wenn du das genauso siehst, bist du bei uns genau richtig.

Kontakt

Du hast noch Fragen? Melde dich einfach direkt bei uns, wir helfen dir gern weiter.

Dr. Sven Schierenbeck

Telefon: (04231) 955 - 646 E-Mail: infonoSpam@vit.de

Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.
(vit) Heinrich-Schröder-Weg 1
27283 Verden
www.vit.de

Telefon (04231) 955-10
E-Mail schreiben

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen

© 2025 - Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V. (vit)

Cookie-Einstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo

Erfassung der Aktivitäten auf der Webseite während Ihres Besuch, zur Verbesserung unserer Angebote.

Anbieter:Matomo
Cookiename:_pk_id
Laufzeit:1 Monat
Datenschutzlink:/datenschutzerklaerung
Host:https://analytics.vit.de/

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Um Informationen wie Ihre bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie explizite Autoplay-Optionen, Zufallsmix und Playergröße zu speichern

Anbieter:google.com
Cookiename:PREF
Laufzeit:8 Monate
Datenschutzlink:https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum